Erziehung, Betreuung, Förderung und Bildung in einer Kleingruppe, familienähnliche Strukturen, individuelle Entwicklungsförderung, Förderung des sozialen Verhalten, Sprachförderung.
Ich sehe mich als familienunterstützende und ergänzende Betreuung in Abstimmung mit der Lebensrealität der Familien.
In meinem Konzept sind das Zutrauen in die Fähigkeiten der Kinder und deren Anerkennung grundlegende Elemente. Meine Pädagogik baut darauf auf, dass Kinder über Fähigkeiten und Mögichkeiten verfügen, die ich erkenne und aufgreife.
Im Zusammenspiel mit sorgfältiger Beobachtung und Sicherheit gebendem Rückhalt gewähre ich den Kindern einen möglichst großen Freiraum für eigene Interessen und Entscheidungen.
Durch entwicklungsfördernde Spiel und Sinne fördernde Materialien ( altersgerechte Bücher, Farbspiele, Holzbausteine, Puzzle, ... ) lernen Kinder von Angang an und nehmen aktiv an ihrer Entwicklung und Bildung teil.
Auch eigene Erfahrungen müssen Kinder in ihrer Entwicklung machen. In diesem Zusammenhang gilt es jedes Kind individuell wahrzunehmen und gemeinsam mit den Eltern die Erziehungsgrundsätze abzustimmen.
Ich versuche die Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ich lasse ihnen genügend Zeit um alltägliche Dinge - wie zum Beispiel sich selbst anzuziehen, selbstständig essen und trinken- selbst zu versuchen, zu erforschen und zu erlernen.
Großen Wert lege ich auf feste Regeln und Rituale. Diese vermitteln den Kindern eine große Sicherheit. Ich fördere das Miteinander der Kinder und ermutige sie sich gegenseitig zu helfen.
Mein Grundsatz ist es den Kindern ein häusliches Umfeld mit sehr viel Nähe und Geborgenheit zu bieten.
Die Kinder sollen eine glückliche Zeit verbringen und die Grundlage für ein optimistisches und zufriedenes Leben erhalten.