Unser Besuchshund Bambi
Tiere gehören zum Leben und sind häufig geschätzte Mitbewohner im Haushalt von Tagespflegepersonen. Fachleute sind sich darüber einig, dass auch Kleinkinder vom Kontakt mit Haustieren profitieren können.
"Wau - Wau" für den Hund ist eines der ersten Wörter, das kleine Kinder lernen.
Nicht nur zum Hund, auch zu Katze oder Zierfisch bauen sie schon sehr früh eine Beziehung auf.
Kinder erfahren, wie durch ihre Zuneigung und Fürsorge ein Tier zutraulich und anhänglich wird.
Kinder lernen die Bedürfnisse eines Tieres kennen, auf diese einzugehen, Verantwortung zu üben und Rücksicht zu nehmen.
Kinder, die mit Tieren aufwachsen, entwickeln oftmals ein aufmerksameres Verhältnis zur Umwelt. Denn durch das tägliche Zusammenleben mit dem Tier erfahren sie, wie sehr dieses, aber auch die gesamte Umwelt, von Verständnis und Verhalten des Menschen abhängig sind.
Kinder, die mit Tieren groß werden, sind sozialer und toleranter ihren mit Mitmenschen gegenüber. Man hat sogar festgestellt, dass sie weniger aggressiv und weniger nervös sind als Kinder, die keinen Kontakt zu Tieren haben.
Bambi hat selbstverständlich alle nötigen Impfungen, wird regelmäßig entwurmt und ist sehr kinderlieb.